
Startseite
Herzlich willkommen bei den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude
Die Elbe Kliniken mit Standorten in Stade und Buxtehude sind ein moderner Gesundheitsdienstleister für die Patienten im Elbe-Weser-Dreieck.
Rund 3.000 Beschäftigte versorgen mit medizinischer Kompetenz und hochwertiger Pflege jedes Jahr rund 45.000 stationäre Patienten und über 85.000 ambulante Patienten. Im Jahr werden in den Elbe Kliniken über 20.000 Operationen durchgeführt.
Mit ca. 400 Schul- und Ausbildungsplätzen sind die Elbe Kliniken einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Die Elbe Kliniken sind darüber hinaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) und verfügen über medizinische Fachschulen am Standort Stade.
Elbe Kliniken in Stade
Elbe Kliniken in Buxtehude

Am Krankenhaus 1
21614 Buxtehude
Tel.: 04161 703-0
Fax: 04161 703-2145
12.11.2025 1. Handtherapiesymposium am Elbe Klinikum Stade – Austausch und Wissenstransfer rund um die Handtherapie
Eingeladen hatten Prof. Dr. med. Bernd Hohendorff, Leitender Arzt Handchirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Elbe Klinikum Stade, und Brigitte Hüning, Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Handtherapie am Elbe Klinikum Stade. Die Veranstaltung richtete sich an Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten, die sich fachlich fortbilden und vernetzen wollten.
Nach seiner Begrüßung eröffnete Prof. Dr. Hohendorff mit seinem Einführungsvortrag zum Thema „Funktionelle Anatomie der Hand“ das Symposium. Im weiteren Verlauf trugen Expertinnen und Experten im Rahmen von praxisorientierten Beiträgen zu zentralen Themen der Handtherapie vor. Brigitte Hüning referierte zum Thema „Narbenbehandlung: Mobilisation und Narbenpflege“, Sven Spät, Oberarzt der Abteilung für Handchirurgie, stellte Nahttechniken bei Beugesehnenverletzungen und deren Konsequenzen für die Nachbehandlung vor. Darüber hinaus standen Fachvorträge zu Erkrankungen der Hand wie Morbus Dupuytren, Rhizarthrose und dem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) auf dem Programm sowie weitere interdisziplinäre Fallbesprechungen und Diskussionen aktueller Therapieansätze.
Das Symposium bot den Teilnehmenden nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Raum für persönlichen Austausch und kollegiale Vernetzung.
Mit dem 1. Handtherapiesymposium setzt das Elbe Klinikum Stade ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung der Handtherapie in der modernen Patientenversorgung – und schafft eine neue Plattform für Wissenstransfer und Zusammenarbeit in der Region. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des 1. Handtherapiesymposiums und freuen uns, dass das Format so gut angenommen und zum interdisziplinären Austausch genutzt wurde“, resümiert Prof. Hohendorff.
- Kontaktdaten
- Besuchszeiten
Elbe Klinikum Stade
Tel.: 04141 97-0
Fax: 04141 97-1902
Adresse: Bremervörder Str. 111, 21682 Stade
Elbe Klinikum Buxtehude
Tel.: 04161 703-0
Fax: 04161 703-2145
Adresse: Am Krankenhaus 1, 21614 Buxtehude
Besuchszeit:
- täglich zwischen 14.00 und 19.00 Uhr
- auf den Intensivstationen gelten teilweise andere Besuchszeiten. Bitte erfragen Sie diese jeweils bei Bedarf.
- Termine
- Karriere
Nächste Termine:
Montag, 11. November 2025 - 18 Uhr | Vortragsreihe Elbe Klinikum Stade
„Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt“
-------------------------------------------------------------
Donnerstag, 13.11.2025 - 18 Uhr | Elbe Klinikum Buxtehude
"Die Zukunft der Endoprothetik? Implantation eines neuen Kniegelenks mit einem OP-Roboter.“
- Stellenangebote
- Fakten
07.12.2015 Fakten
■ Mehr als 800 Betten
■ Ca. 45.000 stationäre Patienten
■ Mehr als 85.000 ambulante Behandlungen pro Jahr
■ Über 20.000 Operationen pro Jahr
■ Rund 3.000 Mitarbeiter/-innen
■ Über 400 Schul- und Ausbildungsplätze
■ Größter Ausbildungsbetrieb der Region












