Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Kai-Uwe Franke
Dr. med. Kai U. Franke
Facharzt für Unfallchirurgie & Orthopädie
Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin
Manuelle Therapie & Chirotherapie

Beruflicher Werdegang
Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen | |
Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH, Standort Gießen | |
Assistenzarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Elbeklinikum Stade | |
seit 2022 | Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Elbeklinikum Stade |
Qualifikationen
- Schwerpunktbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (2025)
- Weiterbildung Sportmedizin (2024)
- Weiterbildung Manuelle Therapie & Chirotherapie (2023)
- Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie (2022)
- ATLS (Advance Trauma Life Support)
Fachkunde im Strahlenschutz: Röntgendiagnostik des Skelettes, Thorax, einfache intraoperative Röntgendiagnostik, Notfalldiagnostik.
Organisationen & Mitgliedschaften
- Mitglied in der OTC Germany
Ihre Anfrage
- Kontaktdaten
- Besuchszeiten
Terminvereinbarung Sprechstunde:
Tel.: 04141 97-1214
ambulanz-unfallchirurgie@elbekliniken.de
Sekretariat
Ulrike Hoekstra
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Abteilung für Schulterchirurgie
Tel.: 04141 97-1211
Fax: 04141 97-1212
unfallchirurgie-orthopaedie@elbekliniken.de
Uta Stöver
- Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- Abteilung für Fußchirurgie
- Endoprothetik (für Belange rund um den Hüft- und Kniegelenkersatz)
Tel.: 04141 97-1228
Fax: 04141 97-2939
unfallchirurgie-orthopaedie@elbekliniken.de
Lisa Dieckman
- Abteilung für Handchirurgie
Tel.: 04141 97-1170
Fax: 04141 97-2939
unfallchirurgie-orthopaedie@elbekliniken.de
Besuchszeiten
Unsere Besuchszeiten sind täglich von 14:00 - 20:00 Uhr.
Individuell können auch andere Zeiten vereinbart werden, bitte
nehmen Sie jedoch immer Rücksicht auf Ihre Mitpatienten.
Aus Gründen des Datenschutzes und der Schweigepflicht können wir keine Auskunft über Patienten am Telefon geben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
- Termine
- Aktuelles
- Karriere
- Fakten
07.12.2015 Fakten
■ Mehr als 800 Betten
■ Ca. 45.000 stationäre Patienten
■ Mehr als 85.000 ambulante Behandlungen pro Jahr
■ Über 20.000 Operationen pro Jahr
■ Rund 3.000 Mitarbeiter/-innen
■ Über 400 Schul- und Ausbildungsplätze
■ Größter Ausbildungsbetrieb der Region