Sprachauswahl

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Medizinische Abteilungen

Descensus- und Inkontinenzbehandlung der Gynäkologie

Die Abteilung ist auf Senkungs- und Harninkontinenz-Operationen spezialisiert. Zur Vorbereitung steht ein moderner, urodynamischer Messplatz zur Verfügung. Eine Inkontinenzsprechstunde wird zur Abklärung der Beschwerden und Planung konservativer Behandlungen ohne Operation oder zur OP-Planung abgehalten.

Als Operationen werden die etablierten Methoden wie TVT/TVT-O (Bändchen unter der Harnröhre) oder die offene Operation nach Burch zahlreich und mit langjähriger Erfahrung bei Senkungszuständen Scheidenplastiken, Fixationen nach Amreich-Richter oder Sakrokolpopexie durchgeführt. Wenn möglich wird auf die Verwendung von Fremdmaterial wie Netzen bewusst verzichtet.

Dr. med. Karen Petersen
Chefärztin,
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Kontaktdaten
  • Besuchszeiten

Sekretariat:
Frau Jana Thobaben
Frau Sabine Ludwig
Tel.: 04161 703-5005
Fax: 04161 703-5045
SekrGynBux@elbekliniken.de

Ambulanz der Gynäkologie/
Terminvereinbarung/
Sprechstunde:

Frau Jana Thobaben
Frau Sabine Ludwig
Frau Kim Jessica Ohmes
Frau Sophie Geißler
Tel.: 04161 703-5030
Fax: 04161 703-5045

Kreißsaal:
Tel.: 04161 703-5200
Entbindung.Bux@elbekliniken.de

Brustzentrum:
Tel.: 04161 703-5055
> zur Internetseite

Hebammen-Centrum:
Tel.: 04161 721616
info@hebammen-centrum.de
> zur Internetseite

Hebammenpraxis Jork:
Tel.: 04775 222 58 11
> zur Internetseite

Hepammenpraxis Neu Wulmstorf
> zur Internetseite

Sprechstunden:
Dienstag und Donnerstag:
09:00 - 11:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag:
15:00 - 17:00 Uhr
Nur nach Voranmeldung

  • Termine
  • Aktuelles
  • Karriere

Aktuelle Stellenangebote für Elbe Kliniken Stade - Buxtehude:

  • Fakten

07.12.2015 Fakten

■ Kommunale Klinik an zwei Standorten
■ Mehr als 800 Betten
■ Ca. 45.000 stationäre Patienten
■ Mehr als 85.000 ambulante Behandlungen pro Jahr
■ Über 20.000 Operationen pro Jahr
■ Rund 3.000 Mitarbeiter/-innen
■ Über 400 Schul- und Ausbildungsplätze
■ Größter Ausbildungsbetrieb der Region